Schützenfest Bühren

Die Schützen der Christ-Königs-Schützenbruderschaft nehmenUnbenannt 1
am Sonntag, 31.Juli 2016, am Festumzug anlässlich des Bührener Schützenfestes teil.
Treffpunkt ist um 14.45 Uhr beim Vereinslokal Frieling (Aufstellung Gaststätte Giese) in Bühren.
Wir wollen mit einer starken Abordnung auf dem Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Johannes Schützenbruderschaft Schneiderkrug teilnehmen.
Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung.

Neele holte den dicksten Fisch an Land

IMG-20160701-WA0002

Trotz des schlechten Wetters ließen es sich etwa 20 Kinder nicht nehmen am Angeln der Schützenbruderschaft Höltinghausen teilzunehmen.              Es wurden zahlreiche Fische gefangen, wobei Neele Zuppke den dicksten Brocken an der Angel hatte. Platz 2 ging an Lukas Abeling vor Mirea Menke, die sich den 3.Platz sicherte. Im Rahmen der Ferienpassaktion hatte die Jungschützenabteilung wieder die Organisation übernommen und neben tollen Preisen für die Sieger auch für die Verpflegung der kleinen Petrijünger gesorgt.

Bild: vorne v.r. Neele Zuppke, Mirea Menke, Lukas Abeling                                     hinten v.r.Klaus Kühling, Patrick Arkenau

Foto: Michael Menke

 

Mannschaft „Waliga“ siegt beim Dorfpokalschießen

DSC_0030-01Großer Andrang herrschte beim diesjährigen Dorfpokalschießen, an vier Tagen nahmen 13 Mannschaften am Wettbewerb teil. Mit 104 Ringen siegte die Mannschaft Waliga, die Nachbarschaft aus dem Wacholder- und Ligusterweg. Sie verwiesen die letztjährig siegreichen Schlümpfe auf den zweiten Rang. Dritter wurde der Theaterverein vor dem Team „BuKö“ und „den alten Hasen“.                         Die Schießmeister hatten neben dem großen Wanderpokal für den Sieger auch für die Nächstplatzierten schöne Preise vorbereitet  ,auch Trostpreise für die hinteren Plätze wurden nicht vergessen.

Bild Dorfpokal 2016

Die Mannschaft Waliga mit Schießmeister Christian Lüsche, rechts und Michael Abeling, links

Foto: Dieter Uhlmann