Musikkorps Höltinghausen siegt beim Dorfpokalschießen

Großer Andrang herrschte beim diesjährigen Dorfpokalschießen, an vier Tagen nahmen 15 Mannschaften am Wettbewerb teil. Am Freitag siegte, im sehr gut gefüllten Schützenheim, mit 104 Ringen die Mannschaft „Musikkorps Höltinghausen“. Sie verwiesen die Mannschaft „Super Thron“ 100 Ringe (4 x 10)auf den 2. Platz.
Dritter wurde die Mannschaft „Theaterverin“ mit 100 Ringen (3 x 10). Die Schießmeister hatten neben dem großen Wanderpokal für den Sieger auch für die Nächstplatzierten schöne Preise vorbereitet, auch Trostpreise für die hinteren Plätze wurden nicht vergessen.

Die Mannschaft „Musikkorps Höltinghausen“ vertreten durch Bettina Menke und Michael Kannwischer mit Schießmeister Ralf Meyer, links und stellv. Schießmeister Christian Lüsche rechts

Foto: Hermann Josef Warnke Weiterlesen

Flug nach Wangerooge

Am 22.09.2019 war es soweit , Anita und Ludger Meyer , die Gewinner des Hauptpreises bei der Tombola vom Schützenverein Höltinghausen hatten am Sonntagmorgen einen Termin mit dem Privatpiloten Ulrich Knoll aus Höltinghausen auf dem „ Texas“ Flugplatz in Varrelbusch. Nach einer kleinen Einweisung durch Ulrich Knoll ging es dann pünktlich in Richtung Wangerooge los. Anita , die vorher noch nie geflogen ist, weder in einem Sportflugzeug noch in einem Airliner, sah der Sache erst skeptisch entgegen. Weiterlesen

Gemeindepokalschießen in Kellerhöhe

Einladung zum Gemeindepokalschießen 2019
Liebe Brudermeisterin,
Liebe Brudermeister,
hiermit laden wir herzlich zum Gemeindepokalschießen der Gemeinde Emstek am Freitag, dem 30.08.2019, ab 19:00 Uhr auf unserem Schießstand im Dominikushaus ein.
Es wurden folgende Standnummern vergeben:
Stand 1: Schneiderkrug
Stand 2: Emstek
Stand 3: Halen
Stand 4: Höltinghausen
Diese Gastvereine schießen in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor schießt als Gastverein zu folgenden Zeiten vor bzw. nach:
18:15 Uhr bis 19:00 Uhr sowie 21:30 Uhr bis 22:00 Uhr jeweils auf zwei Ständen
Die Siegerehrung ist für 22:30 Uhr vorgesehen.
Bitte gebt die Einladung auch an die Vereinsschießmeister weiter.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Mit einem freundlichen „Gut Schuss“
St. Dominikus Schützenbruderschaft
Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor

Kinderschützenfest

Zum Abschluss des Schützenfestes fand am Sonntag das Kinderschützenfest in Höltinghausen statt.

Höhepunkt war die Inthronisierung des neuen Kinderkönig 2019/20 Jonas Arndt mit seiner Königin Kristin Meyer und Hofstaat.

Fotos: Ruth Warnke

v.l. Hannah Hilker, Fynn Witte, Tiana Rammelfanger, Tristan Lorenz, Kristin Meyer, Jonas Arndt, Merle Eichwald, Niklas Macke, Amelie Nordmann, Derko Rammelfanger

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Kinder mit einer Riesenrutsch, Hüpfburg, u.v.m. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Gäste mit tollen Darbietungen der Tanzgruppe „die Tanzmäuse“ unter Leitung von Leslie Pöhler und Andrea Klaus unterhalten. Ein rundum gelungenes Fest fand den Abschluss mit einer Tombola und tollen Gewinnen

Schützenfest 2019

Furioser Auftakt am Freitag mit dem 1.Hölker Stadl und der Bayern Maffia

Die Schützenbruderschaft Höltinghausen feierte am vergangenen Wochenende ein rauschendes Schützenfest. Gestartet wurde am Freitag mit dem Antreten auf dem Wendeplatz, gefolgt von den Beförderungen und Ehrungen, Marsch zum Festplatz, Flaggenparade und dem 1. Hölker Stadl.

Foto Daniela Fischer:

v.l. Franz Lübbe, Bürgermeister Michael Fischer, Brudermeister Christian Schnittker, Bianca Kock, Hermann Josef Warnke Weiterlesen

Arnold Niehaus ist neuer Schützenkönig, Jonas Arndt gewinnt Kinderkönigsschießen


Höltinghausen hat neue Regenten: Während Arnold Niehaus das Königsschießen gewann, wird Jonas Arndt am Wochenende den Kinderthron besteigen. Am Freitag geht es mit dem„1. Hölker Stadl“, angelehnt an einen bayrischen Abend, los. Um ca. 19.30 Uhr ist der Fassbieranstich durch Bürgermeister Michale Fischer, im bayrisch geschmückten Festzelt, vorgesehen. Natürlich gibt es Freibier (solange der Vorrat reicht). Im Eintrittspreis von 12,50 € ist  eine Brezel sowie ein Getränk (0,5 l) enthalten. Bis zum Auftritt der „Bayern Mafia“ unterhält uns das Musikkorps Höltinghausen. Wer möchte kann gerne im bayrischen Outfit erscheinen, aber auch Uniform oder zivil ist herzlich willkommen.

Die Vollblut-Musiker der BayernMafia aus Bayern liefern unvergessliche Musik-Events! Weiterlesen

Schützenfest 2019

„Hölker Stadl“ meets Schützenfest

Kartenvorverkauf für den“1. Hölker Stadl“ am 10. Mai in Höltinghausen startet in Kürze
Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen lädt ein zum Schützenfest vom 10. Bis 12. Mai

 

Ein Highlight zum diesjährigen Schützenfest in Höltinghausen vom 10 bis 12. Mai 2019 ist das Event  „1. Hölker Stadl“ am Freitag den 10.05.2019 ab ca. 19.30 Uhr.   Nach dem in den vergangenen zwei Jahren, das Schützenfest jeweils mit einer Spielshow gestartet wurde, wird es in diesem Jahr den „1. Hölker Stadl“, angelehnt an einen bayrischen Abend, geben. Um ca. 19.30 Uhr ist der Fassbieranstich durch Bürgermeister Michale Fischer, im bayrisch geschmückten Festzelt, vorgesehen. Natürlich gibt es Freibier (solange der Vorrat reicht). Im Eintrittspreis von 12,50 € ist  eine Brezel sowie ein Getränk (0,5 l) enthalten. Bis zum Auftritt der „Bayern Mafia“ unterhält uns das Musikkorps Höltinghausen. Wer möchte kann gerne im bayrischen Outfit erscheinen, aber auch Uniform oder zivil ist herzlich willkommen.

 

 

 

Die Vollblut-Musiker der BayernMafia aus Bayern liefern unvergessliche Musik-Events!

Professionelles Auftreten, hochwertige Live-Musik sowie Charme und Witz machen die BayernMafia Partyband-Auftritte zu echten Highlights bei jeder Veranstaltung.  Die Musiker sind seit vielen Jahren auf namhaften Bühnen wie Cannstatter Wasen, Annafest Forchheim, Gäubodenfest Straubing, Bergkirchweih Erlangen, Sandkirchweih Bamberg, Bierfest London/England, Gillamoos Abensberg, Messe Hannover, Oktoberfest Süd Korea, Bitburger Biertage, Weinfeste Main & Mosel, Volksfesten in N / BT /ING / WEN, viele große Firmenevents, Schützenfesten in CO / KG / LÜ, div. Kerwa- und Kirmesfeste, Vogelschießen Rudolstadt usw. vertreten. Weiterlesen