Wiederaufnahme Schießbetrieb

Der Vorstand der Schützenbruderschaft hat entschieden das Schützenheim
in Höltinghausen für Übungsabende und Wettkämpfe zu öffnen. Diese
erfolgen alle 14 tägig am Dienstag und Sonntag (beginnend mit dem 07.
September 2021) jeweils am Dienstag ab 19.30 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr.
Voraussetzung für diese Öffnung ist die Gültigkeit der Niedersächsischen
Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2.

Absage Schützenfest 2021

König Arnold und Königin Maria samt Hofstaat regieren im dritten Jahr

Christ-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen sagt Schützenfest vom 7. bis 9. Mai 2021 ab.Am Samstag den 1. Mai 2021 hätte das traditionelle Schießen um die Königswürde auf dem Schießstand derChrist-Königs-Schützenbruderschaft Höltinghausen stattgefunden. Daraus wir aber auf Grund der aktuellen Lage nichts.König Arnold und Königin Maria samt Hofstaat regieren noch ein weiteres Jahr das Schützenvolk in Höltinghausen.

Das traditionelle Schützenfest am Muttertagswochenende findet auch in diesem Jahr nicht statt.Bedingt der aktuellen Lage rund um das Coronavirus ist der Entschluss nun gefallen und wir müssen schweren Herzens verkünden, dass auch in diesem Jahr unser Schützenfest vom 7. Bis 9. Mai 2021 nicht stattfinden wird.Der Vorstand und die Mitglieder sind natürlich sehr traurig darüber und die Entscheidung ist niemanden leichtgefallen.Wenn die Lage es zulässt soll eventuell im Sommer ein Adlerschießen oder ähnliches stattfinden. Näheres dazu wir rechtzeitig bekannt gegeben.

Vergleichsschießen Eltern gegen Kinder

Das diesjährige Vergleichsschießen findet am Sonntag den 08. Dezember 2019 statt. Beginn ist um 15.00 Uhr im Schützenheim. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen Imbiss ist gesorgt.

Im Anschluss werden die Plaketten und Schnüre vom Plaketten und Schnurschießen verteilt.

Musikkorps Höltinghausen siegt beim Dorfpokalschießen

Großer Andrang herrschte beim diesjährigen Dorfpokalschießen, an vier Tagen nahmen 15 Mannschaften am Wettbewerb teil. Am Freitag siegte, im sehr gut gefüllten Schützenheim, mit 104 Ringen die Mannschaft „Musikkorps Höltinghausen“. Sie verwiesen die Mannschaft „Super Thron“ 100 Ringe (4 x 10)auf den 2. Platz.
Dritter wurde die Mannschaft „Theaterverin“ mit 100 Ringen (3 x 10). Die Schießmeister hatten neben dem großen Wanderpokal für den Sieger auch für die Nächstplatzierten schöne Preise vorbereitet, auch Trostpreise für die hinteren Plätze wurden nicht vergessen.

Die Mannschaft „Musikkorps Höltinghausen“ vertreten durch Bettina Menke und Michael Kannwischer mit Schießmeister Ralf Meyer, links und stellv. Schießmeister Christian Lüsche rechts

Foto: Hermann Josef Warnke Weiterlesen

Flug nach Wangerooge

Am 22.09.2019 war es soweit , Anita und Ludger Meyer , die Gewinner des Hauptpreises bei der Tombola vom Schützenverein Höltinghausen hatten am Sonntagmorgen einen Termin mit dem Privatpiloten Ulrich Knoll aus Höltinghausen auf dem „ Texas“ Flugplatz in Varrelbusch. Nach einer kleinen Einweisung durch Ulrich Knoll ging es dann pünktlich in Richtung Wangerooge los. Anita , die vorher noch nie geflogen ist, weder in einem Sportflugzeug noch in einem Airliner, sah der Sache erst skeptisch entgegen. Weiterlesen